H
-
Haltezeit
(Glühdauer) Zeitspanne vom Erreichen der Glühtemperatur im Kern des Werkstückes bis zum Beginn der Abkühlung
-
Hartlöten
Fügeprozess mit Loten die in der Regel einen Schmelzpunkt > 500°C haben
-
Heissgasumwälzung
Konvektionserwärmung unter Schutzgasatmosphäre, z.B. Stickstoff
-
Heizeinsatz
Innenkammer des Vakuum-Kammerofens
-
Hochdruckgasabschreckung
Abkühlen der Charge in einem Gas-Volumenstrom unter vorwählbarem Druck
-
Hochvakuum-Pumpe
Vakuumpumpe zum Evakuieren eines Rezipienten in den Hochvakuumbereich
-
Hubwagenofen
Vertikaler Vakuum-Hubwagenofen mit runder Heizkammer für Hochtemperaturprozesse wie z.B. Härten, Löten, Sintern, etc.